wingwave® Coaching

Blockaden lösen Glaubenssätze verändern Stressabbau

Wingwave ist eine wissenschaftliche erforschte Coaching Methode, die NLP Techniken und den EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) Ansatz aus der Trauma-Therapie nutzt. Wingwave ist ein Kurzzeit-Training mit dem belastende Themen sehr zielgerecht und in kurzer Zeit bei den Wurzeln erfasst und erfolgreich bearbeitet werden können.

Gezielte Bewältigung von Stress-Situationen

Oft wissen wir nicht, warum wir Ängste, Glaubenssätze oder Denkmuster, die uns belasten, überhaupt haben oder warum wir in gewissen Situationen immer wieder gleich und vielleicht unpassend reagieren.

Häufig stecken dahinter PSI (Performance Stress Imprintings) aus der Vergangenheit, die uns nicht mehr bewusst in Erinnerung sind oder als nicht besonders dramatisch erscheinen. Konnte unser Unterbewusstsein, das Ergebnis zu dem Zeitpunkt aber nicht ausreichend verarbeiten, kann es sein, dass wir es (unbewusst!) immer mit uns mitschleppen und in Situationen zum Ausdruck bringen oder an Menschen auslassen, die nichts mit der Sache zu tun haben.

Von Verwunderung bis hin zu schwerer Belastung kann der Leidensdruck unterschiedlich groß sein.

Glaubenssätze verändern mit Wingwave!

Viele belastende Themen oder Verhaltensmuster finden ihren Ursprung in blockierenden Glaubenssätzen. Mit Hilfe des Myostatik Tests wird genau getestet welcher Glaubenssatz tatsächlich schwächt, eine sofortige Veränderung ist mit der EMDR-Intervention möglich.

Sinnvolle Anwendungsbereiche für die Wingwave-Methode sind vielfältig und quasi unbegrenzt. Sowohl bei beruflichen und privaten Themen, Sport, Ängsten und sogar bei (ärztlich abgeklärten) psychosomatischen Beschwerden können Erfolge erzielt werden. Hier einige Beispiele:

*  Ängste und Phobien

*  Schlafstörungen/innere Unruhe – Stressbewältigung

*  Verbesserung des Selbstwerts – Körperbild verbessern

*  Rauchentwöhnung

*  Verbesserung des Essverhaltens

*  Überwindung negativer Gefühle

*  Hartnäckige Verhaltensmuster

* Bewältigung von Trennungen

Auf Wunsch auch Onlineberatung möglich (zB über ZOOM)